mivune OS bei Zumtobel im Einsatz
Mit LITECOM setzt Zumtobel, international führender Anbieter ganzheitlicher
Lichtlösungen, einen Meilenstein für die Zukunft der Gebäudesteuerung. mivune OS zeichnet für die gewünschte Flexibilität der Steuerung verantwortlich.
Mit LITECOM, dem innovativen Lichtsteuerungssystem, können Lichtlösungen individuell erstellt,gesteuert und überwacht werden. Durch seine Anpassungsfähigkeit wird das System dem Lebenszyklus eines Gebäudes jederzeit gerecht.
Offene Kommunikation
Für die Entwicklung der durchgängigen und adaptiven Lichtsteuerung setzte Zumtobel auf mivune OS. Über die drei Programmierschnittstellen (APIs) ist das Lichtmanagementsystem mit den verschiedenen Ebenen der Gebäudetechnik verbunden. Die APIs ermöglichen den Datenzugriff. So werden die kundenspezifischen Weboberflächen und Protokolle eingebunden und das System der Gebäudeleittechnik zugänglich gemacht. LITECOM kann sowohl mit anderen Gewerken im Gebäude kommunizieren als auch an die Management-Ebene angebunden
werden.
Einfaches Zusammenspiel
Der Kern von mivune OS, das generische Datenmodell, regelt das Zusammenspiel von Geräten sowie Diensten und deren Zuordnung in Zonen. In LITECOM wird damit die komplette physische Gebäudestruktur mit allen zugehörigen technischen Anlagen adäquat abgebildet. Räume oder Raumabschnitte lassen sich zu Stockwerken oder anderen Gebäudearealen zusammenfassen, um sämtliche Leuchten, Sensoren und Bedienelemente zu strukturieren. Weil im Datenmodell alle Geräte und Dienste vollständig abstrahiert sind, das heisst auf eine allgemeine Weise
dargestellt werden, reduziert sich der Konfigurationsaufwand massiv.
Mehr zu LITECOM auf www.zumtobel.com